Cookie-Richtlinie

COOKIE-Informationen

Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI) in Verbindung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) und dem Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie der digitalen Rechte (LOPDGDD) ist es erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers für alle nicht wesentlichen Cookies zu erhalten, bevor er auf Websites navigiert.

WAS SIND COOKIES?

Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokale gemeinsame Objekte, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.

Mit diesen Technologien kann der Webserver bestimmte Daten über den Nutzer speichern, wie z. B. seine Vorlieben bei der Anzeige von Seiten auf diesem Server, seinen Benutzernamen und sein Passwort, seine bevorzugten Produkte usw.

COOKIES, DIE DER RECHTLICHEN REGELUNG UNTERLIEGEN, UND COOKIES, DIE AUSGENOMMEN SIND

Laut der EU-Richtlinie erfordern nur Analyse-, Werbe- und Affiliate-Cookies die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers, während technische Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Bereitstellung von Diensten, die vom Nutzer ausdrücklich angefordert werden, erforderlich sind, ausgenommen sind.

ARTEN VON COOKIES NACH ZWECK

  • Technische und funktionale Cookies: Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darauf vorhanden sind.
  • Analyse-Cookies: Diese ermöglichen es dem für die Website Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer auf den Seiten zu verfolgen und zu analysieren. Die Informationen, die durch diese Cookies gesammelt werden, werden verwendet, um die Aktivitäten der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Navigationsprofile der Nutzer zu erstellen, um Verbesserungen auf Grundlage der Analyse der Nutzung der Dienste durch die Nutzer vorzunehmen.
  • Werbe-Cookies: Diese ermöglichen es, die Werbeflächen auf der Website, der Anwendung oder der Plattform so effizient wie möglich zu verwalten, basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit der Anzeige von Werbeanzeigen.
  • Werbe-Cookies: Diese ermöglichen es, die Werbeflächen auf der Website, der Anwendung oder der Plattform so effizient wie möglich zu verwalten, basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit der Anzeige von Werbeanzeigen. Sie verwenden auch Google Ads-Cookies, die es ermöglichen, die Anzeigen basierend auf dem Online-Verhalten des Nutzers zu personalisieren, wie z. B. durch durchgeführte Suchen und Interaktionen mit früheren Anzeigen, um die Relevanz der angezeigten Anzeigen zu verbessern.
  • Soziale Cookies: Diese werden von sozialen Netzwerken auf den Diensten platziert, um Inhalte mit Freunden und Netzwerken zu teilen. Die sozialen Plattformen können das Online-Verhalten des Nutzers auch außerhalb ihrer Dienste verfolgen. Dies kann den Inhalt und die Nachrichten beeinflussen, die der Nutzer auf anderen besuchten Websites sieht.
  • Affiliate-Cookies: Diese ermöglichen es, Besuche von anderen Websites zu verfolgen, mit denen die Website eine Vereinbarung zur Partnerschaft hat (Affiliate-Unternehmen).
  • Cookies zur Sicherheit: Diese speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die gespeicherten Daten für Angriffe von Dritten anfällig sind.

ARTEN VON COOKIES NACH EIGENTÜMERSCHAFT

  • Eigene Cookies: Diese werden vom Betreiber der Website an das Gerät des Nutzers gesendet und von diesem Betreiber verwaltet, um den angeforderten Service bereitzustellen.
  • Cookies von Drittanbietern: Diese werden von einem anderen Betreiber als dem Website-Betreiber an das Gerät des Nutzers gesendet und von diesem Betreiber verwaltet, um Daten zu verarbeiten.

ARTEN VON COOKIES NACH DAUER

  • Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Daten während der Sitzung des Nutzers auf einer Website zu sammeln und zu speichern.
  • Permanente Cookies: Diese Cookies speichern Daten auf dem Gerät des Nutzers und können zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Betreiber des Cookies abgerufen und verarbeitet werden. Sie können eine Speicherdauer von wenigen Minuten bis mehreren Jahren haben.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Protur Car SL ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Betroffenen verantwortlich und informiert ihn darüber, dass diese Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) verarbeitet werden. Die folgenden Informationen zur Datenverarbeitung werden zur Verfügung gestellt:

  • Zwecke der Verarbeitung: Wie in der Rubrik zu den verwendeten Cookies auf dieser Website angegeben.
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung des Betroffenen (Artikel 6.1 DSGVO).
  • Kriterien für die Aufbewahrung der Daten: Wie in der Rubrik zu den verwendeten Cookies auf der Website angegeben.
  • Weitergabe der Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an Drittanbieter-Cookies oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.

Rechte der betroffenen Person:

  • Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung der Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht, bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) eine Beschwerde einzureichen, wenn die Verarbeitung nicht im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung erfolgt.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte:
Protur Car SL, Avd. Bella Vista 2, 07560 Cala Millor (Balearen).
E-Mail: dpo@grupbauza.com

VERWENDETE COOKIES AUF DIESER WEBSITE

Über dieses Panel können Sie die Cookies konfigurieren, die auf Ihrem Browser von dieser Website installiert werden dürfen, mit Ausnahme der technischen oder funktionalen Cookies, die für das Browsen und die Nutzung der verschiedenen auf der Website angebotenen Optionen oder Dienste erforderlich sind.

Die ausgewählten Cookies zeigen an, dass der Nutzer deren Installation in seinem Browser und die Verarbeitung der Daten gemäß der Cookie-Richtlinie genehmigt.

Der Nutzer kann das Auswahlkästchen ankreuzen oder abwählen, je nachdem, ob er die Installation der Cookies akzeptiert oder ablehnt.

COOKIES, DIE VOM HERAUSGEBER VERWALTET WERDEN

Technische und funktionale Cookies

EigentumCookieZweckDauer
proturcars.compd_ccNotwendiges Cookie, um die Optionen und Dienste der Website zu nutzen10 Stunden
proturcars.comPHPSESSIDCookie, das von PHP-basierten Anwendungen generiert wird. Es handelt sich um eine allgemeine Kennung, die verwendet wird, um die Sitzungsvariablen des Nutzers beizubehalten.Sitzung

DRITTMANNS-COOKIES

Drittanbieter-Dienste liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Die Anbieter können jederzeit ihre Servicebedingungen, Ziele und Verwendung von Cookies ändern.

Externe Anbieter dieser Website:

WIE MAN COOKIES IM BROWSER VERWALTET

Cookies vom Gerät löschen: Bereits auf einem Gerät vorhandene Cookies können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden, was die Cookies aller besuchten Websites löscht.

Cookies für eine bestimmte Website verwalten: Um eine genauere Kontrolle über die Cookies für eine bestimmte Website zu haben, können Nutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen im Browser anpassen.

Cookies blockieren: Obwohl die meisten modernen Browser so konfiguriert werden können, dass sie die Installation von Cookies auf Geräten verhindern, kann dies dazu führen, dass manuelle Anpassungen erforderlich sind, wenn eine Website oder Seite besucht wird. Einige Dienste und Funktionen könnten ebenfalls nicht korrekt funktionieren (z. B. das Einloggen in ein Profil).

WIE MAN COOKIES IN DEN HÄUFIGSTEN BROWSERN LÖSCHT

Meine Reservierungen
Mehr Informationen
Menge auswählen